- gegen etwas wettern
- maldecir algo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
wettern — anschnauzen; keifen; zetern; geifern; schimpfen; poltern * * * wet|tern [ vɛtɐn] <itr.; hat: laut und heftig schimpfen: er wetterte über die schlechten Straßen; am Stammtisch wird gegen die Regierung gewettert; warum musst du immer gegen alles … Universal-Lexikon
wettern — wẹt·tern; wetterte, hat gewettert; [Vi] (gegen, über jemanden / etwas) wettern über jemanden / etwas heftig schimpfen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
eifern — (sich) auf die Hinterbeine stellen (umgangssprachlich); streben (nach); (sich) Mühe geben; (sich) bemühen (um); ringen (um); (sich) ins Zeug legen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
donnern — brausen (Wellen); dröhnen; rauschen (umgangssprachlich); schnell fahren; fegen (umgangssprachlich); rasen; brettern (umgangssprachlich); brausen; … Universal-Lexikon
Glameyer Stack — Satellitenbild der Elbemündung … Deutsch Wikipedia
Bützflethermoor — ist eine kleine Ortschaft in Niedersachsen, die zur Stadt Stade gehört. Sie ist etwa 55 km nordwestlich von Hamburg, Luftlinie nur 38,5 km entfernt. Bützflethermoor liegt 4 km westlich von Bützfleth und ist mit 0,3 m unter NN… … Deutsch Wikipedia
Bülkau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rudolf Steiner — um 1905 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar[1] 1861 in Kraljevec (heutiges Kroatien)[2]; † 30. März 1925 in Dornach (CH) war ein … Deutsch Wikipedia
Bützflether Moor — Bützflethermoor ist ein kleiner Ort in Niedersachsen, der zur Stadt Stade gehört. Er ist nur ca. 55 km nordwestlich von Hamburg, Luftlinie nur 38,5km entfernt. Bützflethermoor liegt ca. 4 km westlich von Bützfleth und ist mit 0,3 m unter NN einer … Deutsch Wikipedia
Hollerkolonisation — steht für die planmäßige Urbarmachung des fruchtbaren, aber von Sturmfluten bedrohten Marschlandes der Weser und Elbe mit Hilfe holländischer Kolonisten. Die Hollerkolonisation prägte das für die Elb und Wesermarsch typische Landschaftsbild der… … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Rudolf Steiner — Rudolf Steiner um 1905 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar[1] 1861 in Donji Kraljevec, nahe Čakovec, Kaisertum Österreich, heute Kroatien; † 30. März 1925 in Dornach, Schweiz) war ein österreichischer … Deutsch Wikipedia